Karlsruher Halbmarathon
In diesem Jahr haben die Organisatoren des Baden Marathons unter Corona Bedingungen ein Experiment gewagt. Unter dem Motto „Gemeinsam Run“ konnten 500 Laufpaare im Abstand von 30 Sekunden starten. Außerdem wurde die Laufstrecke geändert und nur über Rad und Waldwege geführt. Die obligatorischen Hygienebedingungen erlaubten allerdings das Überholen, natürlich mit seitlichem Abstand. Zwei Mitternachtsläufer starteten bei diesem Halbmarathon durch die Karlsruher Rheinauen. Ihr Fazit, ein gelungenes Experiment, eine schöne Laufstrecke und eine gute Organisation.
Mit diesem Dankeschön muss auch Laufreport.de mit eingeschlossen werden, die uns das Foto zur Verfügung stellten und die Mitternachtsläufer auf der Internetseite ansprechend kommentierten. Das Foto zeigt den Startbereich mit sichtbarer Abstandsregelung.
Helmuth Stroh und Helmut Läpple kamen nach einer Stunde und 55 Minuten zusammen ins Ziel. Wie schon unterwegs, waren auch im Zielbereich weniger Teilnehmer anzutreffen. Trotzdem haben sich alle über diesen Lauf gefreut. Zeitweise konnte man doch so etwas wie Wettkampfatmosphäre spüren, wenn auch die Anzahl Finisher mit 890 von 1000 Erlaubten trotz dem herrlichen Laufwetter geringer ausfiel. Natürlich hoffen alle Läufer, dass bald wieder größere Gruppen zusammen starten dürfen.
Coronapause
Nicht nur die Läufer hoffen auf ein baldiges Ende der Einschränkungen. Alle beachten die geltenden Regelungen, d.h. abwarten ist angesagt. Z.B. auch auf die Hallengymnastik, die vielleicht erst im November beginnt. Weitere Informationen auch im Kommunal Echo.